
Telefonische
Voranmeldung
Termine werden nach persönlicher oder telefonischer Anmeldung vergeben.
Bei akuten Erkrankungen bemühen wir uns, gerne in Absprache mit dem überweisenden Arzt oder Hausarzt, um einen möglichst
zeitnahen Termin.
Wir bitten Sie, nicht einhaltbare Termine mindestens 48 Stunden vorher per Telefon oder E-Mail abzusagen.
Was muss ich
mitbringen?
Versichertenkarte
Bitte denken Sie an Ihre Versichertenkarte.
Überweisungsschein
Wenn Sie von einem anderen Facharzt überwiesen werden, denken Sie daran den Überweisungsschein mitzubringen.
Medikamentenplan
Alle Unterlagen werden bei uns eingescannt, anschließend erhalten Sie sie im Original zurück .
Vorbefunde
Arztbriefe, Klinik- und Rehaberichte, Laborergebnisse, Bildgebung (MRT/CT-Bilder) und deren schriftliche Befunde.
Ablauf in der
Praxis
- An der Anmeldung erhalten Sie einen Patientenfragebogen, bitte füllen Sie diesen im Wartezimmer in Ruhe aus. Die Rückseite des Fragebogens beinhaltet aktuelle Datenschutzhinweise und die Schweigepflichtentbindung
- Durch akute Notfälle kann es immer wieder zu längeren Wartezeiten kommen. Bitte haben Sie hierfür Verständnis und planen Sie Wartezeit mit ein
- In einem ausführlichen psychiatrischen Erstgespräch erfolgt die Anamnese und eine sorgfältige Diagnostik. Anschließend wird ein gemeinsamer Behandlungsplan vereinbart.
Folgende Therapiemethoden können enthalten sein:
- Planung regelmäßiger psychiatrischer Gespräche in der Sprechstunde
- Eine eventuell begleitende medikamentöse Behandlung
- Die Indikationsstellung für eine weiterführende Einzeltherapie (Verhaltenstherapie, tiefenpsychologisch fundierte Therapie oder Psychoanalyse) und Besprechung des hierfür notwendigen Procederes
